Spandauer Stadtteiltreffs feiern Woche der Nachbarschaft

Auch in diesem Jahr wird vom 19. bis zum 25. Mai in ganz Berlin die Woche der Nachbarschaft gefeiert. In Spandau beteiligen sich die Stadtteiltreffs mit
zahlreichen Aktionen. Ziel der Aktionswoche ist es, die Aktivitäten der Stadtteileinrichtungen im öffentlichen Raum erlebbar zu machen und so Begegnung zwischen
den Nachbarinnen und Nachbarn zu ermöglichen.

Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Mit vielfältigen Aktionen, Geselligkeit und guten Gesprächen bringt die ‚Woche der Nachbarschaft‘
Menschen zusammen. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr so viele Stadtteileinrichtungen aus Spandau an der Aktionswoche teilnehmen und spannende
Veranstaltungen für die Bewohnerinnen und Bewohner anbieten. Die Spandauer Stadtteiltreffs unterstützen damit das nachbarschaftliche Miteinander und tragen zu
einem positiven Bild vom eigenen Wohnumfeld bei. So stärken sie das Wohlbefinden der Menschen in Spandau und fördern die Gesundheit.“

Im Bezirk Spandau sind unter anderem folgende Veranstaltungen geplant:

Falkenhagener Feld: Am 23.05. findet von 14 – 18 Uhr das Nachbarschaftsfrühlingsfest an der Kiezstube (Spekteweg 48, 13583 Berlin) mit Mitmachaktionen wie
einer Kinderolympiade, einer Pflanzaktion, dem Spielmobil sowie Café und Grillen statt.

Hakenfelde: Der Stadtteilladen Hakenfelde begeht die Woche der Nachbarschaft am 21.05. mit einem Kiezrundgang durch die Waldsiedlung. Angeleitet wird der
Spaziergang durch die Kunsthistorikerin Beatrice Szameitat, Treffpunkt ist um 18:30 Uhr vor der Wichernkirche (Wichernstraße 14, 13587 Berlin).

Spandau Mitte: In der Spandauer Neustadt veranstaltet das Paul-Schneider-Haus mit weiteren Akteuren am 23.05. von 14 – 18 Uhr den Tag der Nachbarschaft am
Spielplatz Mittelinsel (Mittelstraße 20, 13585 Berlin). Hier sind u.a. Kinderschminken, afrikanisches Essen und Leckeres vom Grill, alkoholfreie Fruchtcocktails
und Infostände geplant.

Brunsbütteler Damm: Am 22. Mai findet von 10 – 13 Uhr vor der Ladenzeile (Brunsbütteler Damm 267, 13591 Berlin) die Lange Tafel – interkulturelles Frühstück
für die Nachbarschaft statt.

Siemensstadt: Im Stadtteilzentrum Siemensstadt wird es am 21.05. von 14:30 – 16:30 einen Kleidertausch mit Nachbarschaftscafé geben (Wattstr. 13, 13629
Berlin).

Haselhorst: Das HD-Café (Haselhorster Damm 39, 13599 Berlin) begeht die Aktionswoche am 23.05. von 15 – 18 Uhr mit einem Fest der Nachbarn, nettem
Beisammensein und selbst zusammengetragenem Büffet.

Gatow/Kladow: Das Stadtteilzentrum Kladow (Sakrower Landstr. 3, 14089 Berlin) lädt am 23.05. von 12 bis 16 Uhr zu einem Austausch bei Kaffee und Kuchen über
gute Nachbarschaft, den Kiez und ein gutes Zusammenleben.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen in Spandau finden Sie unter diesem Link: https://das-fest-der-nachbarn.de/feste/?location=14

Die „Woche der Nachbarschaft“ wird vom Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. organisiert und durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales,
Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskrimierung gefördert.


Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment